Jugend-Engagement-Werkstätten
Zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September 2022 fand der II. Teil der Jugend-Engagement-Werkstätten statt - verbunden mit der Preisverleihung:
am 10.09. in Eilenburg im Landkreis Nordsachsen,
am 17.09. in Trebsen im Leipziger Muldenland,
am 24.09. in Hainichen im Klosterbezirk Altzella.
Im Oktober 2021 fand der I. Teil der drei regionalen Jugend-Engagement-Werkstätten statt:
am 05.10. in Eilenburg für den Landkreis Nordsachsen,
am 06.10. in Pappendorf für den Klosterbezirk Altzella,
am 07.10. in Trebsen für das Leipziger Muldenland.
Engagement macht stark!
...lautet das Motto der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements, an der 2022 über 12.000 Projekte aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Nach der aktuellen Studie der Landeszentrale für politische Bildung „Engagement in Sachsen“ engagieren sich hierzulande jede & jeder Dritte der sächsischen Bürgerinnen &
Bürger ab 14 Jahren. Um dieses wichtige Potential für die Region zu nutzen, veranstalten wir Jugend-Engagement-Werkstätten.
Die über 120 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung, Schulen, Jugendarbeit und Vereinen haben intensiv darüber diskutiert, was gut funktioniert und was schwierig ist? Aber vor allem: was es braucht, um Jugend-Engagement in den ländlichen Regionen auch in Zukunft zu stärken?